| Patienteninformation und NeuigkeitenFür Thüringerinnen und Thüringer mit Hauptwohnsitz im Corona-Hotspot Landkreis Greiz wird die dritthöchste Impf-Prioritätsgruppe geöffnet.
Damit sind im Landkreis alle über 60-Jährigen impfberechtigt, viele Menschen mit chronischen Erkrankungen und einige weitere Berufsgruppen wie beispielsweise Beschäftigte des Lebensmitteleinzelhandels, alle Lehrerinnen und Lehrer sowie Apothekerinnen und Apotheker. - Genaueres erfahren Sie Hier !! Achtung: da sind wichtige Hinweise für die online-Terminsuche enthalten Die online-Terminvergabe ist ab sofort freigeschaltet !! - zur Terminvergabe geht es Hier !! lang. Hinweis: Beide Ärzte in Pölzig und Ronneburg führen Covid19-Antigen-Schnelltests auch kostenfreie "Bürger-Tests" sowie Abstriche für SARS-Cov2-PCR-Test durch. Seit dem 08.04.2021 haben wir mit den Covid-19-Impfungen begonnen. Derzeit werden wir mit dem Impfstoff Comirnaty von BioNTech/Pfizer beliefert. Bei der Impf-Folge halten wir uns an die Priorisierungsvorgaben der Impf-Verordnung. Aufgrund der erfreulich hohen Nachfrage sind wir jedoch gezwungen, vorrangig unsere Patienten zu impfen und eine Warteliste zu führen. Derzeit erhalten wir im Durchschnitt 36 bis 48 Einzel-Impfdosen/Woche für beide Praxisstandorte. Wir bitten daher um etwas Geduld. Bitte rufen Sie vorher unbedingt in der Praxis an. Hinweis: Zu Ihrem Impftermin bringen Sie bitte folgendes mit: - ffp2-Maske (gilt auch für Begleitpersonen) - Impfausweis - eigenen Stift
Organisatorische Hinweise:
Bitte haben Sie am Telefon etwas Geduld. Uns erreichen derzeit sehr viele Anrufe. Sie können uns auch per Email kontaktieren. Liebe Patienten, auf Grund der derzeitigen Epidemie-Lage bitten wir Sie, uns bei der Verzögerung der Ausbreitung des Corona-Virus im eigenen Interesse zu unterstützen und folgende Hinweise zu beachten: - Wiederholungs-Rezepte und -Überweisungen bestellen Sie bitte telefonisch oder per Email. Kommen Sie dafür nicht in die Praxis, wenn Ihre Krankenkarte im laufenden Quartal schon eingelesen wurde.
- Sollten Sie coronatypische- oder Erkältungssymptome oder Anspruch auf einen Covid-19-Test (PCR- oder Schnelltest) haben, dann rufen Sie bitte erst in der Praxis an. Sie bekommen einen Termin genannt. Kommen Sie dann zwingend mit ffp2- oder OP-Maske und (wenn vorhanden) mit Handschuhen. - Die Behandlungszeiten bei Corona-Verdacht und Erkältungssymptomen sind: - vormittags ab 11:00 Uhr - rufen Sie vorher unbedingt an - bleiben Sie zu Ihrem Termin vor dem Praxiseingang stehen, Sie werden dann hereingerufen
- Stehen Sie im Anmeldungsbereich nicht zu eng. Halten Sie ca. 2m Abstand zum Vordermann.
- Waschen Sie sich gründlich die Hände, bevor Sie zur Praxis gehen. Wenn möglich verwenden Sie ein Händedesinfektionsmittel. - Nutzen Sie unsere Desinfektionsmittelspender an den Praxiseingängen.
- Verbinden Sie den Praxisbesuch nicht mit Einkäufen oder anderen Menschenansammlungen.
- Verfolgen Sie aufmerksam die Medien, um Änderungen und Maßnahmen, die das öffentliche Leben betreffen, zu kennen und zu befolgen. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Urlaubs-, Feiertags- und Personalsituation! An den folgenden Tagen kommt es zu Besondere Zeiten. Klicken Sie HIER
Wir verweisen ausdrücklich darauf, dass es nicht in unserem Sinne ist, mit diesen Seiten eine kommerziell beratende Tätigkeit anzubieten. Die zur Verfügung gestellten Informationen sind nur allgemeiner Natur und dienen lediglich einer grundlegenden Orientierung. Auch ersetzen Informationen hieraus auf gar keinen Fall einen Arztbesuch. Die Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung. Befundübersendungen bzw. Anfragen und Auskünfte per Email sind nicht verschlüsselt. Bitte beachten Sie das bei der elektronischen Kommunikation. Wir können für eventuellen Datenmissbrauch nicht verantwortlich gemacht werden. Befundübermittlungen per Email unsererseits an Patienten bedürfen des schriftlichen Einverständnisses der Patienten. |
|